Allgemeine Geschäftsbedingunen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop von
IBP Elektrotechnik
Ewaldstr. 68
45699 Herten
vertreten durch Dipl.-Ing. Pan Pawlakudis
E-Mail: info@ibp-elektrotechnik.de
Telefon: +49 (0)176 / 6479 5688
tätigen.
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit IBP Elektrotechnik. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Ein verbindlicher Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch Auslieferung der Ware annehmen.
3. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwert-steuer. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten anfallen, wenn sie explizid ausgewiesen werden. Ein kostenfreier Versand wird bei jedem Produkt gesondert angegeben.
Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie im Bestellprozess und in der
Versandkostenübersicht.
4. Lieferung
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands mit dem von uns gewählten Versanddienstleister.
Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht im Angebot anders angegeben, 3–7 Werktage nach Vertragsschluss (bei Vorkasse nach Zahlungseingang).
Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, die Lieferung nicht zu erbringen. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und bereits erhaltene Zahlungen erstatten.
5. Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse/Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder weiteren im Shop angebotenen Zahlungsarten.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbin-dung in der Auftragsbestätigung. Die Zahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss fällig.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die
IBP Elektrotechnik
Ewaldstr. 68, 45699 Herten
E-Mail: info@ibp-elektrotechnik
Telefon: +49 (0)176 / 6479 5688
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief, E-Mail oder Telefon) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen.
Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Alternativ akzeptiert die IBP Elektrotechnik ein entsprechendes Formular der Verbraucherzentrale.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurück-erhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf informieren, an uns ohne Defekte, bzw. Gebrauchsspuren, zurückzusenden.
Die Kosten der Rücksendung tragen Sie als Verbraucher, es sei denn, die gelieferte Ware ist mangelhaft oder falsch.
7. Muster-Widerrufsformular
An: IBP Elektrotechnik
Ewaldstr. 68
45699 Herten
E-Mail: info@ibp-elektrotechnik.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
________________________________________________________ Bestellt am: _____________ / erhalten am: _____________ Name des/der Verbraucher(s): ___________________________ Anschrift des/der Verbraucher(s): ______________________ Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): __________ Datum: __________
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Gewährleistung
Grundsätzlich gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung der Ware, sofern der Mangel nicht arglistig verschwiegen wurde. Einigen Produkten wird eine lebenslange Garantie gewährt (diese steht explizid im Produkttext unter "Gewährleistung")
10. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertrags-pflichten (Kardinalpflichten), und die Haftung ist der Höhe nach auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
11. Streitbeilegung / OS-Plattform
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS- Plattform) bereit:
Wir sind zwar nicht verpflichtet aber dennoch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt (Salvatorische Klausel).

